Qi Gong Kurse Frankfurt
Das Qi Gong ist eine alte chinesische Heilatemgymnastik. Wir bieten in unserem Institut in Frankfurt dies als laufende Qi Gong Kurse oder Qi Gong Seminare an. Diese von uns angebotenen Qi Gong Kurse fördern ihre Gesundheit, erhält ihre Gesundheit, kann zur Langlebigkeit führen und auch bis zu spirituellen Erkenntnissen / Erlebnissen. Alle unsere Qi Gong Kurse finden in Frankfurt Enkheim statt
Wir unterscheiden das Qigong in drei Stufen: einfaches Qi Gong (macht gesund), mittleres Qi Gong (macht gesund erhält gesund) und hohes Qi Gong (macht gesund, erhält gesund, führt zu Vitalität, Langlebigkeit und spirituelle Erkenntnissen). Im Shaolin Wahnam Institut in Frankfurt unterrichten wir ausschließlich das hohe Qi Gong.
Qi Gong Kurse 2023 / 2024 im Shaolin Wahnam Institut Frankfurt
Hier ein Überblick der laufenden Qi Gong Kurse unseres Shaolin Wahnam Instituts in Frankfurt. Sie sind auch interessiert an internationalen Kursen und Lehrgängen dann informieren sie sich doch auf unserer Seite - Lehrgänge.
Laufende Qi Gong Kurse in Frankfurt
Hier geht es zu den -> Kurs-Anmeldungen
Kurs | Datum | Preis | Voraussetzung | Sonstiges |
Shaolin Qi Gong Basis Kurse | 03.12.2023 11.02.2024 19.05.2024 jeweils 14:00 - 18:00 Uhr | 100.- € Mitglieder 120.- € ohne Mitgliedschaft 90.- € Wiederholer | keine | Mehr Information zum Inhalt siehe unten! |
Jahreszeiten Qi Gong "Wintermärchen" | 07.01.2024 So: 14:00 - 18:00 Uhr | 60.- € Mitglieder 80.- € ohne Mitgliedschaft | keine | hierbei handelt es sich um einen komprimierten, einmaligen Kurs |
Shaolin Qi Gong "18 Lohan Künste" | 09.03. + 10.03.2024 Sa: 14:00 - 17:00 Uhr So: 15:00 - 18:00 Uhr | 150.-€ Mitglieder 170.-€ Nichtmitglieder 120.-€ Wiederholer | Basis Kurs oder 18 Lohan Hände | Mehr Information siehe unten! |
Shaolin ARTs Zen Kloster | 25.04. - 28.04.2024 | 500.- € | Keine Voraussetzung erforderlich aber | Inhalt: Kultivierung des wahren Selbst, Innere Ruhe, Vitalität und Gesundheit |
DAO Qi Gong 1 - Massage der inneren Organe | 16.06.2024 15:00 - 19:00 Uhr | 130.-€ Mitglieder | Basis Kurs | Mehr Information |
Shaolin Qi Gong Lehrerausbildung 2024 | Start: Herbst 2024 | |||
Shaolin Warrior Projekt | 27. + 28.01.2024 | 250.- € Mitglieder 300.-€ Nichtmitglieder | Voraussetzung ist Basis Ausbildung einer Kampfkunst | Anwendung von Selbstverteidigung und Kampf mit Shaolin Kung Fu |
Beschreibungen über den Inhalt der Kurse finden Sie hier!
Jahreszeiten Qi Gong: Wintermärchen
Im Winter werden die Nächte kürzer, das Wetter ist kälter und nach der Chinesischen Medizin befinden wir uns in der Phase des Wassers, in dem Zeitraum des Jahres, welche der Niere zugeordnet ist. Jetzt ist es wichtig, die Niere zu unterstützen und das Immunsystem stark zu halten. Die Niere speichert in dieser Zeit viel Energie wenn wir alles richtig machen. In diesem Seminar "Wintermärchen" lernen die Teilnehmer Übungen aus dem Qi Gong bekommen Tipps zur richtigen Lebensführung in dieser Zeit des Rückzuges und des Aufladens. Damit folgen wir der Lehre, welche im Chinesischen Yang Shen genannt wird: die Lehre vom Nähren des Lebens.
Die Kursserie "Wintermärchen" wird unsere Shaolin Qi Gong Lehrerin Silke Schulz (Shaolin Chi Kung) anleiten und dabei aus ihrem Erfahrungsschatz zum Shaolin Qi Gong, Dao Yin und der Ernährung nach der 5-Elemente-Lehre schöpfen. Dies alles dient zur aktiven Unterstützung der im Winter anstehenden und immer wiederkehrenden Prozesse. Nach diesem Seminar haben Sie ein gutes Verständnis dieser Winterprozesse durch aktive Arbeit / Übungen und die dazu gehörende Theorie.
"Basiskurs" Qi Gong
In den vier Stunden werden sie drei Übungen erlernen. Diese Übungen bewirken Gesundheit, Vitalität und Langlebigkeit.Das erlernen vom freien Energiefluss ist ein wichtiger Bestandteil in diesem Qi Gong Basis Kurs. Fließt das Qi erst einmal ungehindert durch den Körper bedeutet das Gesundheit und Schmerz- Freiheit.
Dieser Basis Kurs ist Voraussetzung für alle von uns angebotenen höheren Qi Gong Kursen!
Shaolin Qi Gong "18 Lohan Hände" / Shi Ba Lou Han Shou
Dieser fortgeschrittene Kurs ist geeignet nach dem Basis Kurs seine Wissen und Fähigkeiten im Shaolin Qi Gong zu festigen und zu vertiefen. Diese 18 Übungen wurden von Bodhidharma dem ersten Zen Patriarch im Shaolin Kloster gelehrt um die Gesundheit und Vitalität der dort lebenden Mönche zu verbessern. In dieser Serie werden Körper, Energie und Geist systematische durchgearbeitet so das der Übende komplett blockadefrei wird. Dies bedeutet ein hohes Gesundheits- Niveau und auch größere Vitalität.
Shaolin Qi Gong "18 Lohan Künste" / Shi Ba Lou Han Gong
Das Shaolin Qi Gong der "18 Lohan Künste" gehört zur Kategorie der zweiten Entwicklungsstufe im Qi Gong. Das bedeutet das es mehr Wirkung hat als nur auf die Gesundheit. Neben der Gesundheit erreicht der Praktizierende zusätzlich noch Agilität und Dehnung. Diese Shaolin Qi Gong wird auch als die Zwischenstufe angesehen bevor aus den "18 Lohan Händen" die "18 Lohan Faust" wurde also dem Shaolin Kung Fu. Bei Ausführung der Übungen spürt man schon den Geist und Energie des Shaolin Kung Fu.
Shaolin Qi Gong "Sehnenmetamorphose" / Yi Jin Jing
Das "Yi Jin Jing" wie es auf chinesisch heißt wurde und wird von den Shaolin Mönchen trainiert um mehr innere Kraft zu bilden. Innere Kraft hat nichts mit der körperlichen, muskulären Kraft zu tun. Damit ist die Lebensenergie Qi gemeint welches sich in jeder unserer Zelle befindet und das in unserem Körper zirkuliert. Mehr innere Kraft besitzen bedeutet bessere Gesundheit, mehr Vitalität, mehr Konzentration und emotionale Stabilität.
In unserem Kurs erlernen sie alle zwölf Sehnenmetamorphose-Übungen aus der buddhistischen Tradition der Shaolin. Dieses fortgeschrittene Qi Gong hat Bodhidharma, der erste Zen Patriarch, den Shaolin Mönchen beigebracht.
"Die 18 Juwelen" - Gesundheits- Qi Gong
Die achtzehn Juwelen sind eine Auswahl von Gesundheits-Qi Gong Übungen die im laufe der Jahrzehnte von unserem Großmeister Wong entwickelt worden sind. Sie können zur schnellen Linderung und Heilung eingesetzt werden. Sie basieren auf den Erfahrungswerten die durch unseren Großmeister bei der Hilfe von Menschen wahre Wunder vollbrachten. In dieser Serie gibt es nicht um Energieaufbau, Langlebigkeit oder Spiritualität wie sonst in unseren Qi Gong Serien sondern um das aktiveren und dynamisieren von Qi zur Selbsthilfe oder Heilung.
"Das Spiel der fünf Tiere" - Gesundheits- Qi Gong
Das taoistische medizinische Qigong wurde vor über 2000 Jahren entwickelt. Daoistische Praktizierende stellten fest, dass Patienten schneller heilten, wenn sie dynamische Übungen in ihre tägliche Routine einbauten. Der Arzt des Königs, Hua Tuo, erschuf das "Spiel der fünf-Tiere"- Qigong, die erste medizinische Qigong-Form. Seine Hauptziele waren Prävention, Genesung und Rehabilitation. Die chinesische Medizin erkennt Stagnation, die durch einen ungesunden Lebensstil, Umweltfaktoren und unterdrückte oder übermäßige Emotionen verursacht wird, als die Hauptursachen für Pathogene wie Stress und Krankheiten an. Das "Spiel der fünf Tiere" bietet ein gutes Werkzeug, um mit diesen Herausforderungen umzugehen.
"Massage der inneren Organe"- Zur Balance der Emotionen
In diesem Kurs werden Übungen gelehrt und geübt welche die Organe mit unserem Qi massieren. Jedes Organ ist mit einer Emotion verbunden. Ist zum Beispiel ein Organ blockiert kann es sein das die zugehörige Emotion vermehrt und meist unbegründet erlebt / gelebt wird. Ängste, Sorgen, Stress und alle anderen Emotionen werden somit ein verstärkter Teil unseres Lebens. Wir sind Menschen und brauchen natürlich unsere Emotionen wir sollten aber kein Spielball für sie sein. Dieser Kurs gibt uns die Fähigkeiten die Organe zu massieren und damit zu entlasten. Damit kommt wieder eine emotionale Ausgeglichenheit zustande.
Dao 3 Kurs: "Neidan: Embryonale Atmung und Porenatmung"
Dieser Dao Kurs beinhaltet Übungen welche dem Neidan zugeordnet sind. Neidan heißt innere (Energie) Arbeit. Keine äußeren Bewegungen werden ausgeführt. Das untere Energiefeld (Dantian) wird stimuliert somit kann es noch mehr Qi (Lebensenergie) aufnehmen und speichern. Da der der Geist (Shen) dazu benutzt wird trainieren wir auch gleichzeitig ihn zu fokussieren und seine Kontrolle. Diese Übungen werden im liegen oder sitzen ausgeführt. Aktives aufnehmen über die Poren verstärken diesen Effekt bei gleichzeitigem entgiften des ganzen Körpers (Haut, Muskeln, Organe, Knochen).
Unser Qi Gong Lehrprogramm
Die angezeigten Kurse werden fortlaufend bei uns in Shaolin Wahnam Frankfurt angeboten. Zum besseren Verständnis sind die Kurse durchnummeriert. Hat man an allen Kursen teilgenommen entspricht das einer Qi Gong Ausbildung zur inneren und äußeren Kultivierung. Dies führt sie zur verbesserten Gesundheit, Lebensfreude, Vitalität und emotionaler Ausgeglichenheit.
Shaolin Qi Gong
- Shaolin Qi Gong Basis Kurs - Voraussetzung für alle folgende Kurse - 4h
- Shaolin Qi Gong 1 - Die Acht Brokat Übungen - 6h
- Shaolin Qi Gong 2 - Die 18 Lohan Hände - 6h
- Shaolin Qi Gong 3 - Die 18 Lohan Künste - 6h
- Shaolin Qi Gong 4 - Sehnenmetamorphose -5h
- Shaolin Qi Gong 5 - Knochenmarks Qi Gong - 5h
- Shaolin Qi Gong 6 - Neigong - 3h
- Shaolin Qi Gong 7 - Die 18 Juwelen - 4h
Daoistisches Qi Gong
- DAO Qi Gong 1 - Massage der inneren Organe - 4h
- DAO Qi Gong 2 - Unterbauch Atmung - 3h
- DAO Qi Gong 3 - Embrionale- und Porenatmung - 3h
- DAO Qi Gong 4- Kosmischer Regen - 4h
- DAO Qi Gong 5 - Dantian Atmung - 4h
- DAO Qi Gong 6 - Eins werden mit dem Kosmos - 4h
- DAO Qi Gong 7- Kleiner Energiekreislauf - 6h
- DAO Qi Gong 8 - Großer Energiekreislauf - 6h
- DAO Qi Gong - 9 - Spiel der fünf Tiere - 5h